Produkt zum Begriff Rachenraum:
-
PROPOLIS TROPFEN zur Pflege von Mund- und Rachenraum 20 ml Tinktur
Propolis wirkt auf natürliche Weise antibakteriell und hat entzündungs- und keimhemmende Eigenschaften. Daraus ergibt sich ein breites Anwendungsfeld: Vorbeugend zur Stärkung und Kräftigung des Allgemeinbefindens und zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte, zur Behandlung und Linderung von Halsschmerzen, insbesondere bei Schluckbeschwerden und dem ?Kratzen im Hals?, zur Mund- und Rachenpflege, Schutzfunktion für Haut und Schleimhaut gegen eindringende Bakterien und Viren, hemmt das Pilzwachstum bei Fuß- oder Hautpilz. Verwendung: Zur Einnahme / Zum Auftragen auf die Haut / Zur Pflege von Mund- und Rachenraum, allerdings empfehlen wir hierfür das wasserlösliche Produkt: Propolis Tropfen, alkoholfrei 15%, 20ml (PZN-10757589) und 50ml (PZN-10757595) Inhaltsstoffe: Alkohol in Lebensmittelqualität, Propolis-Trockenextrakt in Pharmaqualität und Wasser. Hinweis: Das Produkt wird aus rechtlichen Gründen als Kosmetikum zur Pflege von Mundund Rachenraum in Verkehr gebracht. Einen Hinweis zur Einnahme dürfen wir aus diesem Grund auf der Verpackung nicht angeben, da es sonst formal als Arzneimittel zu deklarieren wäre. Auch wenn in unserem Produkt, Propolisextrakt in Pharmaqualität zum Einsatz kommt, existiert für Propolis keine nutzbare Standardzulassung.
Preis: 9.84 € | Versand*: 4.95 € -
Tetesept Hals + Rachen Spray
Anwendungsgebiet von Tetesept Hals + Rachen SprayDas Tetesept Hals + Rachen Spray mit Isländisch Moos und Dexpanthenol spendet wohltuende Feuchtigkeit für Hals und Rachen und sorgt so für eine spürbare Linderung bei akuten Halsschmerzen und Hustenreiz.Die sorgfältig abgestimmte Kombination aus Isländisch Moos, pflegendem Dexpanthenol und natürlichem Quellsalz bildet einen schützenden Film auf den gereizten Schleimhäuten. Dadurch werden Schmerzen im Halsbereich gemildert, der Hustenreiz beruhigt und die natürliche Regeneration der Schleimhäute sanft unterstützt.Das Spray wirkt dabei gleich dreifach:Es lindert Halsschmerzen.Es reduziert den Hustenreiz.Es unterstützt die Erholung der beanspruchten Schleimhäute.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenTetesept Hals + Rachen Spray enthält:Isländisch Moos Extrakt, Dexpanthenol, Aroma, Natriumchlorid, Propylenglycol, Rizinusöl (hydriert, ethoxyliert), Glycerol, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Sorbinsäure, Saccharin-Natrium, Kaliumdihydrogenphosphat, Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Tetesept Hals + Rachen Spray:Je nach Bedarf sprühen Erwachsene und Schulkinder mehrmals täglich 1-2 Sprühstöße in den Rachenraum. Zur täglichen Anwendung auch über einen längeren Zeitraum geeignet. Wenn nach 14 Tagen keine Besserung der Beschwerden in Hals und Rachen eingetreten ist, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker befragen. Tetesept Hals + Rachen Spray können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 7.35 € | Versand*: 3.99 € -
PROPOLIS TROPFEN zur Pflege von Mund- und Rachenraum 50 ml Tinktur
Propolis wirkt auf natürliche Weise antibakteriell und hat entzündungs- und keimhemmende Eigenschaften. Daraus ergibt sich ein breites Anwendungsfeld: Vorbeugend zur Stärkung und Kräftigung des Allgemeinbefindens und zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte, zur Behandlung und Linderung von Halsschmerzen, insbesondere bei Schluckbeschwerden und dem ?Kratzen im Hals?, zur Mund- und Rachenpflege, Schutzfunktion für Haut und Schleimhaut gegen eindringende Bakterien und Viren, hemmt das Pilzwachstum bei Fuß- oder Hautpilz. Verwendung: Zur Einnahme / Zum Auftragen auf die Haut / Zur Pflege von Mund- und Rachenraum, allerdings empfehlen wir hierfür das wasserlösliche Produkt: Propolis Tropfen, alkoholfrei 15%, 20ml (PZN-10757589) und 50ml (PZN-10757595) Inhaltsstoffe: Alkohol in Lebensmittelqualität, Propolis-Trockenextrakt in Pharmaqualität und Wasser. Hinweis: Das Produkt wird aus rechtlichen Gründen als Kosmetikum zur Pflege von Mundund Rachenraum in Verkehr gebracht. Einen Hinweis zur Einnahme dürfen wir aus diesem Grund auf der Verpackung nicht angeben, da es sonst formal als Arzneimittel zu deklarieren wäre. Auch wenn in unserem Produkt, Propolisextrakt in Pharmaqualität zum Einsatz kommt, existiert für Propolis keine nutzbare Standardzulassung.
Preis: 18.25 € | Versand*: 4.95 € -
PROPOLIS TROPFEN zur Pflege von Mund- und Rachenraum 20 ml Tinktur
Propolis wirkt auf natürliche Weise antibakteriell und hat entzündungs- und keimhemmende Eigenschaften. Daraus ergibt sich ein breites Anwendungsfeld: Vorbeugend zur Stärkung und Kräftigung des Allgemeinbefindens und zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte, zur Behandlung und Linderung von Halsschmerzen, insbesondere bei Schluckbeschwerden und dem ?Kratzen im Hals?, zur Mund- und Rachenpflege, Schutzfunktion für Haut und Schleimhaut gegen eindringende Bakterien und Viren, hemmt das Pilzwachstum bei Fuß- oder Hautpilz. Verwendung: Zur Einnahme / Zum Auftragen auf die Haut / Zur Pflege von Mund- und Rachenraum, allerdings empfehlen wir hierfür das wasserlösliche Produkt: Propolis Tropfen, alkoholfrei 15%, 20ml (PZN-10757589) und 50ml (PZN-10757595) Inhaltsstoffe: Alkohol in Lebensmittelqualität, Propolis-Trockenextrakt in Pharmaqualität und Wasser. Hinweis: Das Produkt wird aus rechtlichen Gründen als Kosmetikum zur Pflege von Mundund Rachenraum in Verkehr gebracht. Einen Hinweis zur Einnahme dürfen wir aus diesem Grund auf der Verpackung nicht angeben, da es sonst formal als Arzneimittel zu deklarieren wäre. Auch wenn in unserem Produkt, Propolisextrakt in Pharmaqualität zum Einsatz kommt, existiert für Propolis keine nutzbare Standardzulassung.
Preis: 9.43 € | Versand*: 3.95 €
-
Was ist ein durchsichtiges Bläschen im Rachenraum/Mundhöhle?
Ein durchsichtiges Bläschen im Rachenraum oder in der Mundhöhle kann verschiedene Ursachen haben. Es könnte sich um eine harmlose Schleimhautverletzung, wie zum Beispiel eine Blase nach dem Verzehr von heißem Essen, handeln. Es könnte aber auch ein Symptom einer Infektion oder einer anderen Erkrankung sein, wie zum Beispiel einer Herpesinfektion oder einer Aphtenbildung. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache festzustellen und gegebenenfalls eine angemessene Behandlung einzuleiten.
-
Für was ist der Rachenraum?
Der Rachenraum ist ein wichtiger Teil des Verdauungs- und Atmungssystems. Er dient als Verbindung zwischen Mund- und Nasenhöhle sowie der Luftröhre und der Speiseröhre. Im Rachenraum finden sowohl die Nahrungsaufnahme als auch die Atmung statt. Zudem beherbergt der Rachenraum die Gaumenmandeln, die eine wichtige Rolle im Immunsystem spielen. Darüber hinaus ist der Rachenraum auch an der Sprachbildung beteiligt, da er an der Artikulation von Lauten beteiligt ist.
-
Wie ist der Rachenraum aufgebaut?
Der Rachenraum ist ein muskulöser Hohlraum, der sich hinter der Mundhöhle und der Nasenhöhle befindet. Er besteht aus drei Abschnitten: dem Nasenrachen (Nasopharynx), dem Mundrachen (Oropharynx) und dem Kehlkopfrachen (Laryngopharynx). Der Rachenraum enthält zahlreiche Muskeln, die beim Schlucken und Sprechen helfen. Außerdem befinden sich dort die Gaumenmandeln und die Rachenmandeln, die eine wichtige Rolle im Immunsystem spielen. Der Rachenraum ist auch der Ort, an dem die Luft- und Speiseröhre sich trennen.
-
Wie können Entzündungen im Rachenraum effektiv behandelt werden? Oder: Welche Funktion hat der Rachen beim Schlucken?
Entzündungen im Rachenraum können mit Antibiotika, Schmerzmitteln und gurgelnden Lösungen behandelt werden. Der Rachen spielt eine wichtige Rolle beim Schlucken, da er den Transport von Nahrung und Flüssigkeiten in die Speiseröhre ermöglicht und dabei verhindert, dass sie in die Luftröhre gelangen. Zudem dient der Rachen als Schutzbarriere gegen das Eindringen von Krankheitserregern in den Körper.
Ähnliche Suchbegriffe für Rachenraum:
-
PROPOLIS TROPFEN zur Pflege von Mund- und Rachenraum 50 ml Tinktur
Propolis wirkt auf natürliche Weise antibakteriell und hat entzündungs- und keimhemmende Eigenschaften. Daraus ergibt sich ein breites Anwendungsfeld: Vorbeugend zur Stärkung und Kräftigung des Allgemeinbefindens und zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte, zur Behandlung und Linderung von Halsschmerzen, insbesondere bei Schluckbeschwerden und dem ?Kratzen im Hals?, zur Mund- und Rachenpflege, Schutzfunktion für Haut und Schleimhaut gegen eindringende Bakterien und Viren, hemmt das Pilzwachstum bei Fuß- oder Hautpilz. Verwendung: Zur Einnahme / Zum Auftragen auf die Haut / Zur Pflege von Mund- und Rachenraum, allerdings empfehlen wir hierfür das wasserlösliche Produkt: Propolis Tropfen, alkoholfrei 15%, 20ml (PZN-10757589) und 50ml (PZN-10757595) Inhaltsstoffe: Alkohol in Lebensmittelqualität, Propolis-Trockenextrakt in Pharmaqualität und Wasser. Hinweis: Das Produkt wird aus rechtlichen Gründen als Kosmetikum zur Pflege von Mundund Rachenraum in Verkehr gebracht. Einen Hinweis zur Einnahme dürfen wir aus diesem Grund auf der Verpackung nicht angeben, da es sonst formal als Arzneimittel zu deklarieren wäre. Auch wenn in unserem Produkt, Propolisextrakt in Pharmaqualität zum Einsatz kommt, existiert für Propolis keine nutzbare Standardzulassung.
Preis: 17.49 € | Versand*: 3.95 € -
Tetesept Hals + Rachen Spray
Anwendungsgebiet von Tetesept Hals + Rachen SprayDas Tetesept Hals + Rachen Spray mit Isländisch Moos und Dexpanthenol spendet wohltuende Feuchtigkeit für Hals und Rachen und sorgt so für eine spürbare Linderung bei akuten Halsschmerzen und Hustenreiz.Die sorgfältig abgestimmte Kombination aus Isländisch Moos, pflegendem Dexpanthenol und natürlichem Quellsalz bildet einen schützenden Film auf den gereizten Schleimhäuten. Dadurch werden Schmerzen im Halsbereich gemildert, der Hustenreiz beruhigt und die natürliche Regeneration der Schleimhäute sanft unterstützt.Das Spray wirkt dabei gleich dreifach:Es lindert Halsschmerzen.Es reduziert den Hustenreiz.Es unterstützt die Erholung der beanspruchten Schleimhäute.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenTetesept Hals + Rachen Spray enthält:Isländisch Moos Extrakt, Dexpanthenol, Aroma, Natriumchlorid, Propylenglycol, Rizinusöl (hydriert, ethoxyliert), Glycerol, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Sorbinsäure, Saccharin-Natrium, Kaliumdihydrogenphosphat, Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Tetesept Hals + Rachen Spray:Je nach Bedarf sprühen Erwachsene und Schulkinder mehrmals täglich 1-2 Sprühstöße in den Rachenraum. Zur täglichen Anwendung auch über einen längeren Zeitraum geeignet. Wenn nach 14 Tagen keine Besserung der Beschwerden in Hals und Rachen eingetreten ist, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker befragen. Tetesept Hals + Rachen Spray können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 € -
Tetesept Hals + Rachen Spray
Anwendungsgebiet von Tetesept Hals + Rachen SprayDas Tetesept Hals + Rachen Spray mit Isländisch Moos und Dexpanthenol spendet wohltuende Feuchtigkeit für Hals und Rachen und sorgt so für eine spürbare Linderung bei akuten Halsschmerzen und Hustenreiz.Die sorgfältig abgestimmte Kombination aus Isländisch Moos, pflegendem Dexpanthenol und natürlichem Quellsalz bildet einen schützenden Film auf den gereizten Schleimhäuten. Dadurch werden Schmerzen im Halsbereich gemildert, der Hustenreiz beruhigt und die natürliche Regeneration der Schleimhäute sanft unterstützt.Das Spray wirkt dabei gleich dreifach:Es lindert Halsschmerzen.Es reduziert den Hustenreiz.Es unterstützt die Erholung der beanspruchten Schleimhäute.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenTetesept Hals + Rachen Spray enthält:Isländisch Moos Extrakt, Dexpanthenol, Aroma, Natriumchlorid, Propylenglycol, Rizinusöl (hydriert, ethoxyliert), Glycerol, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Sorbinsäure, Saccharin-Natrium, Kaliumdihydrogenphosphat, Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Tetesept Hals + Rachen Spray:Je nach Bedarf sprühen Erwachsene und Schulkinder mehrmals täglich 1-2 Sprühstöße in den Rachenraum. Zur täglichen Anwendung auch über einen längeren Zeitraum geeignet. Wenn nach 14 Tagen keine Besserung der Beschwerden in Hals und Rachen eingetreten ist, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker befragen. Tetesept Hals + Rachen Spray können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 7.63 € | Versand*: 4.99 € -
Tetesept Hals + Rachen Spray
Anwendungsgebiet von Tetesept Hals + Rachen SprayDas Tetesept Hals + Rachen Spray mit Isländisch Moos und Dexpanthenol spendet wohltuende Feuchtigkeit für Hals und Rachen und sorgt so für eine spürbare Linderung bei akuten Halsschmerzen und Hustenreiz.Die sorgfältig abgestimmte Kombination aus Isländisch Moos, pflegendem Dexpanthenol und natürlichem Quellsalz bildet einen schützenden Film auf den gereizten Schleimhäuten. Dadurch werden Schmerzen im Halsbereich gemildert, der Hustenreiz beruhigt und die natürliche Regeneration der Schleimhäute sanft unterstützt.Das Spray wirkt dabei gleich dreifach:Es lindert Halsschmerzen.Es reduziert den Hustenreiz.Es unterstützt die Erholung der beanspruchten Schleimhäute.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenTetesept Hals + Rachen Spray enthält:Isländisch Moos Extrakt, Dexpanthenol, Aroma, Natriumchlorid, Propylenglycol, Rizinusöl (hydriert, ethoxyliert), Glycerol, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Sorbinsäure, Saccharin-Natrium, Kaliumdihydrogenphosphat, Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Tetesept Hals + Rachen Spray:Je nach Bedarf sprühen Erwachsene und Schulkinder mehrmals täglich 1-2 Sprühstöße in den Rachenraum. Zur täglichen Anwendung auch über einen längeren Zeitraum geeignet. Wenn nach 14 Tagen keine Besserung der Beschwerden in Hals und Rachen eingetreten ist, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker befragen. Tetesept Hals + Rachen Spray können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 6.71 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist eine Verletzung im Rachenraum?
Eine Verletzung im Rachenraum bezieht sich auf eine Schädigung oder Verletzung der Gewebe oder Strukturen im Rachen, wie zum Beispiel der Schleimhaut, des Rachens oder der Mandeln. Diese Verletzungen können durch verschiedene Ursachen wie Trauma, Infektionen oder Reizungen verursacht werden und können zu Schmerzen, Schluckbeschwerden oder anderen Symptomen führen. Eine genaue Diagnose und Behandlung sollte von einem Arzt durchgeführt werden.
-
Wie können Mandelsteine wirksam verhindert werden, um Mundgeruch und Beschwerden im Hals-Nasen-Rachenraum vorzubeugen?
Mandelsteine können wirksam verhindert werden, indem man regelmäßig Mundhygiene betreibt, insbesondere das gründliche Putzen der Zähne und die Verwendung von Zahnseide. Zudem ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und den Mund regelmäßig mit Mundspülungen zu reinigen. Eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf Rauchen können ebenfalls dazu beitragen, Mandelsteine vorzubeugen.
-
Wie sieht ein schleimiger Nasen-Rachenraum aus?
Ein schleimiger Nasen-Rachenraum kann durch eine Entzündung oder Infektion verursacht werden. Dabei produziert der Körper vermehrt Schleim, um die Schleimhäute zu schützen und Krankheitserreger abzutransportieren. Der Nasen-Rachenraum kann dadurch feucht und klebrig wirken.
-
Was transportiert die Luft vom Rachenraum in die Lunge?
Was transportiert die Luft vom Rachenraum in die Lunge? Die Luft gelangt durch die Luftröhre in die Lunge, wo sie sich in den Bronchien und Bronchiolen verteilt. Diese luftführenden Strukturen transportieren Sauerstoff in die Lungenbläschen, wo der Gasaustausch mit dem Blut stattfindet. Durch die Atmung wird der Sauerstoff aufgenommen und Kohlendioxid abgegeben. Dieser Prozess ermöglicht es dem Körper, Sauerstoff für die Zellen bereitzustellen und Kohlendioxid zu entfernen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.